Machine Vision Kamera 30-50% preisgünstiger als die KonkurrenzZertifiziert durch TÜV Rheinland Hervorragende Unterstützung 3 Jahre Kamera GarantieStarkes und breites Produktportfolio
You can request a free quotation below. We will contact you as soon as possible.
How to Export and import industrial camera settings
Machine Vision Specialist
17-02-2023
This article explains how to export your cameras parameter settings into a text file. The exported data can be used as backup, record of different settings during testing or to program multiple cameras with the same parameters.
Why importing or exporting camera settings?
The GalaxyViewer has the option to save the cameras current settings into a text file. This function comes handy in some situations, for example when you test different camera setups and want to document it or if you need technical support. The text file can be imported into Excel for further analysis.
Another usage of the text file is as a backup, in case the camera needs to be replaced. Or if you want to configure multiple cameras with the same settings. E.g., slave cameras.
How to export the industrial camera settings
The export of the industrial...
Gamma ist eine Technik der maschinellen Bildverarbeitung, die dazu dient, den Unterschied zwischen der digitalen Bildanzeige und der Wahrnehmung des menschlichen Auges zu korrigieren. Sie kann auch verwendet werden, um übermäßig beleuchtete Flecken zu korrigieren. Dies ist ein ausführlicher Artikel über Gammakorrektur.
Was ist Gamma Correction?
Ein Kamerasensor wandelt die Lichtintensität eines Pixels in einen entsprechenden digitalen Wert um. Der Digitalwert ist direkt proportional zur Lichtintensität eines Pixels und steht somit in einem linearen Verhältnis. Das menschliche Auge nimmt die Bilder jedoch als logarithmische Funktion der Intensität und nicht als lineare Funktion wahr. Wenn die Bilder eines Kamerasensors direkt auf einem Anzeigegerät angezeigt werden, erscheint die...
Depth of field is important for acquiring a sharp image of an object you are inspecting. With the right use of depth of field, you can ensure that the object you inspect is in focus, while the background and foreground are not in focus. That way it is easier for your vision software to recognize your object.
Depth of field is an important factor that you can use to your advantage. This article will explain what depth of field is, and how to use it.
What is depth of field?
Technically, the depth of field is the distance between the nearest and furthest object of the image that is in focus during acquisition. In the image below, the working distance is 250mm. The closest object to the lens is 190 mm away. The furthest object is 250mm away and in between is an object 210mm away from the lens.
If your camera set up has a...
Optimieren Sie Kameraparameter für die Erkennung von bewegenden Objekten
Machine Vision Specialist
11-04-2022
Anwendungen mit sich schnell bewegenden Objekten erfordern oft eine hohe Bildrate und kurze Belichtungszeit. Eine kurze Belichtungszeit geht mit weniger Licht einher, was bedeutet, dass ein lichtempfindliches Objektiv und ein Bildsensor erforderlich sind.
Hier ist eine Übersicht der Einstellungen, die Ihnen helfen wird, die optimalen Einstellungen in Ihrer Hochgeschwindigkeitsanwendung zu finden. Sie können dies als Richtlinie verwenden.
Stellen Sie die richtige Belichtungszeit ein
Die erste zu optimierende Einstellung ist die Belichtungszeit. Die maximale Belichtungszeit beträgt 1/Framerate. Wenn Sie 200 fps erreichen möchten, beträgt die maximale Belichtungszeit 1/200 = 5 ms.
Je kürzer die Belichtungszeit, desto dunkler das Bild, daher sollte die Belichtungszeit so lang wie möglich sein. Sie...
How to install your industrial camera to the MVEC167 industrial camera enclosure
Machine Vision Specialist
19-01-2022
Welcome to the step-by-step instruction for installing an industrial camera to the MVec167 industrial camera enclosure. If at any moment during the instruction, you have questions, make sure to give us a call or email us at cs@get-cameras.com and our team will help you out. We wish you good luck with the installation
Step 1: Preparations
Unpack the MVEC167 in a secure location as it contains screws and loose parts. Get a Torx T10 screwdriver, your industrial camera, the lens and cables.
Step 2: Remove the lens tube
To remove the lens tube, lift the blue pin on the top of the enclosure. You can use a pen to easily unlock the pin. Once the pin is up, simply twist the lens cap to the right. Store the lens cap in a secure location.
Step 3: Open the top side
Use the Torx T10 screwdriver to release the three screws...
So speichern Sie Bilder und Videos mit einer Industriekamera & GalaxySDK
Technical Support
13-07-2021
In unserem kostenlosen Galaxy SDK für unsere Industriekameras bieten wir ein Basis-Plugin, um aufgenommene Bilder auf der Festplatte zu speichern oder die aufgenommenen Bilder als Video zu speichern. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Einstellungen und die Einstellungen, die wir für die Aufnahme und Speicherung von Bildern und Videos mit unserer Industriekamera, empfehlen.
PLUGIN ZUM VIDEOS UND BILDER SPEICHERN
Installieren Sie unser GalaxySDK ( Download von Treibern und Handbüchern )
Führen Sie das Programm Daheng Galaxy Viewer (x64) aus
Gehen Sie zu “Plugin“ >“Videos and Images Save Plugin“ wie im Screenshot unten gezeigt.
Mit diesem Plugin können aufgenommene Bilder als Bilder in verschiedenen Formaten oder sogar als Videodatei gespeichert...
Pixel binning und Dezimation (Pixel Skipping) erklärt
Machine vision specialist
06-07-2021
Pixel-Binning und Dezimierung sind erweiterte Kamerafunktionen, die auf ausgewählten Kameras verfügbar sind. Um zu überprüfen, ob diese Funktion für Ihre Kamera verfügbar ist, öffnen Sie den Bildratenrechner wie in diesem Artikel erklärt https://www.machinevisionkamera.de/How-to-use-the-frame-calculator-for-industrial-cameras und Überprüfen Sie, ob die Felder BinningHorizontal, BinningVertical, DecimationHorizontal und DecimationVertical im Bildratenrechner für Ihr Kameramodell sichtbar sind.
Pixel-Binning wird verwendet, um die Lichtempfindlichkeit zu erhöhen und die Bildauflösung zu reduzieren.
Dezimierung, auch bekannt als Pixel-Skipping, wird verwendet, um die Bildauflösung zu reduzieren, ohne die Größe des Sichtfelds zu ändern....
I/O Control: Wie man eine Machine Vision-Kamera mit einem Auslösungssensor Hardware und Machine Vision-lichter auslöst
Technical Support
06-05-2021
Industrielle Bildverarbeitungskameras sind zuverlässig und robust, ebenso wie das externe Triggersystem.
Wenn eine schnelle Bedienung erforderlich ist, muss der Triggersensor sehr schnell reagieren. Der Triggersensor ändert die Spannung (Elektrizität) an den angegebenen Pins des E/A-Anschlusses der Kamera.
Dieses System arbeitet mit der sogenannten steigenden Flanke oder fallenden Flanke, wobei die Spannung von einem niedrigen Wert auf einen hohen Wert (ansteigende Flanke) oder von einem hohen auf einen niedrigen Wert (fallende Flanke) ansteigt.
Auf diese Weise reagiert die Kamera sehr schnell auf die Trigger des Triggersensors.
PROGRAMMIEREN DER KAMERA, UM AUSLÖSER VOM AUSLÖSERSENSOR ZU AKZEPTIEREN
Sie können eine Bildverarbeitungskamera so programmieren, dass sie Trigger vom Triggersensor...
Verwendung des Rahmenrechners für Industriekameras
Technical Support
21-09-2020
Um die Bildrate einer Industriekamera zu berechnen, steht ein Programm zur Verfügung. Dieses Dokument war früher nach der Installation des SDK verfügbar. Der Bildraten-Rechner (eine Excel-Datei) befand sich im Ordner C:\Programme\Daheng Imaging\GalaxySDK\Doc. Derzeit können Sie den Bildraten-Rechner in unserem Download-Bereich herunterladen.
In diesem Beispiel verwenden wir den Bildratenrechner für die USB3-Kamera MARS-1230-23U3X und erläutern die verschiedenen verfügbaren Optionen. Anschließend werden wir die wenigen Unterschiede zwischen einer USB3-Kamera und einem Gigabit-Ethernet-Framerate-Rechner hervorheben. Für die Gigabit-Ethernet-Kamera verwenden wir als Beispiel die Kamera MER-131-75Gx .
SCHRITT 1: ÖFFNEN DES BILDRATEN-RECHNERS DER USB3-KAMERA
Öffnen Sie...
Wie man die Nutzung der Bandbreite einer Industriellen USB3-Kamera kontrolliert indem Ihre Bilder beschränkt werden
Technical Support
17-09-2020
Bandbreite ist die Datenmenge, die über eine bestimmte Schnittstelle (USB3 / GigE / 5GigE) in einem bestimmten Zeitraum übertragen werden kann. Je höher die Bandbreite der Schnittstelle, desto mehr und schneller können Daten empfangen oder gesendet werden. In diesem Artikel werden mehrere Optionen zur Bandbreitensteuerung und wie Sie die erforderliche Bildrate für Ihre industrielle USB3-Kamera berechnen erläutert.
Um die Bandbreite industrieller USB3-Kameras zu steuern, müssen wir verstehen, wie die USB3-Verbindung funktioniert und wie wir die benötigten Framerate-Werte ermitteln können.
VORTEILE DER USB3-INDUSTRIELLEN SICHTKAMERA
USB3 ist eine geeignete Schnittstelle für hochauflösende und Hochgeschwindigkeitskameras. Der USB3-Anschluss hat eine maximale Bandbreite von 480...
WIE MAN EINE REGION OF INTEREST (R.O.I.) INNERHALB EINER INDUSTRIEKAMERA IN 3 SCHRITTEN EINSTELLT
Technical Support
29-07-2020
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie die Funktion "Region of interest" der Industriekamera einstellen und verwenden, wie Sie die Größe eines Bildes ändern und wie Sie nur einen definierten Bereich erfassen können. Dies wird üblicherweise verwendet, um:
die Menge der erfassten Daten zu reduzieren
die benötigte Bandbreite zu reduzieren
die Bildfrequenz einer Industriekamera zu erhöhen
die Ansicht auf einen bestimmten Bereich zu isolieren
In diesem Artikel werden wir eine Region of Interest festlegen und diese von der linken oberen Ecke in die Mitte unseres Bildes verschieben. Mit diesen 3 Schritten können Sie die Größe und Position der Region of Interest der Industriekamera festlegen.
SCHRITT 1: PRÜFEN DER BILDGRÖSSE UND DEFINIEREN DES...
Wie Kann ich Power over Ethernet (POE) Mit einer GIGE Kamera verwenden?
Technical Support
21-07-2020
In diesem Artikel werden 4 verschiedene Möglichkeiten zur Stromversorgung einer GigE-Kamera erläutert. Wir erläutern die Stromversorgung der Industriekamera über einen PoE Switch, PoE Injector, GigE Power Adapter und über eine externe Stromquelle.
Die Stromversorgungsspezifikationen der MER2-Serie sind:
PoE (Power over Ethernet, IEEE802.3af-konform) oder 12VDC-10% ~ 24VDC+10% über den 8-poligen Hirose-Anschluss der Kamera.
Die Stromversorgungsspezifikationen der MER-Serie sind:
PoE (Power over Ethernet, IEEE802.3af-konform) oder 12VDC-10% über den 8-poligen Hirose-Anschluss der Kamera.
WIE KANN MAN POWER OVER ETHERNET MIT EINEM POE SWITCH UND EINER GIGE POE INDUSTRIEKAMERA NUTZEN?
Ein Power over Ethernet-Switch überträgt Strom und Daten über ein CAT6-Netzwerkkabel....
Wenn Sie die Parameter ihrer Kamera gemäß den Anforderungen ihrer Anwendung eingestellt haben können Sie diese Einstellungen in der Kamera speichern. Wenn Sie die Kamera neu starten beziehungsweise der Kamera erneut Strom zuführen wird die Kamera mit den von Ihnen gespeicherten Einstellungen starten.
SCHRITT 1: KAMERA-EINSTELLUNG “USERSETCONTROL”
Öffnen Sie die Galaxy View Software und verbinden Sie die Kamera. Gehen Sie zu dem Menüpunkt 'UserSetControl. Falls die Kamera zum ersten Mal verbunden ist, ist der 'default' usersetting bereits ausgewählt. Sie können die folgenden Parameter ändern:
UserSetSelector -> wählen Sie eine Benutzereinstellung aus
UserSetLoad -> laden Sie die gewählte Benutzereinstelliung
UserSetSave -> speichern Sie...
WIE VERWENDET MAN (FARB-)FILTER FÜR C-MOUNT-OBJEKTIVE?
Technical support
23-06-2020
(Farb-)C-Mount-Objektivfiltern werden verwendet, um mit einer Monochrom-Kamera einen Kontrast zwischen farbigen Teilen eines Objekts zu erzeugen, um den spezifischen Teil des Objekts leicht erkennen und messen zu können. Zusätzlich werden (Farb-)C-Mount-Objektivfilter verwendet, um externe Umgebungsbeleuchtung zu blockieren. Warum Monochrom-Kamera und nicht Farbe? Weil Monochrom-Kameras bis zu 3-mal lichtempfindlicher sind und schärfere Bilder erzeugen. (Farb)C-Mount-Objektivfilter können ohne nennenswerten Verlust an Licht oder Bildqualität auf Kameraobjektive angebracht werden.
DAS PRINZIP EINES FARBLINSENFILTERS
Die Verwendung eines Farblinsenfilters zum Hinzufügen von Kontrast funktioniert nach dem Prinzip der Subtraktion. Für dieses Beispiel nehmen wir einen roten Flaschendeckel mit rotem...
Hardware trigger cameras, master and slave(s)
18-06-2020
WIE SYNCHRONISIEREN SIE INDUSTRIELLE MACHINE VISION CAMERAS?
Um industrielle Bildverarbeitungskameras zu synchronisieren, wird der I/O-Port der Industriekamera benötigt. Eine Master-Kamera triggert ihre Slave-Kameras per Hardware, um eine perfekte Synchronisation zwischen allen Kameras zu gewährleisten. In diesem Beispiel erklären wir, wie Sie 1 Master-Kamera mit 3 Slave-Kameras verbinden. Als Ergebnis wird das Setup über 4 perfekt synchronisierte Industriekameras verfügen.
Technisches Schema eines synchronisierten Kamera-Setups:
Das folgende Schema zeigt, wie Sie 3 Slave-Kameras von 1 Master-Kamera auslösen. Eine externe Stromversorgung ist immer erforderlich. Der Spannungsbereich der externen Stromversorgung sollte zwischen 5 und 24 V liegen. In unserem Beispiel verwenden wir ein externes...
Das anschliessen mehrerer GigE-Kameras an einen Ethernet-Port
Technical Support
07-05-2020
WIE VERBINDE ICH MEHRERE GIGE-INDUSTRIEKAMERAS AN EINEN EINZIGEN NETZWERK-PORT?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie 4 industrielle GigE-Kameras anschließen. Folgendes Material wird dafür verwendet:
4x MER-630-16GC-P, 6,3 MP industrielle GigE-Kamera
5-Port-PoE-Switch 1000mbit / 1Gbit
PC mit Windows 10 und einer 1000mbit / 1Gbit Netzwerkkarte
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Verbindung 1000 Mbit / 1 Gbit und nicht 100 Mbit ist. Einige PoE-Switches haben nur 100 Mbit und es kommt häufiger zu Verwechslungen mit einer 1-Gbit-Verbindung, aber in Wirklichkeit haben sie eine 100-Mbit-Verbindung.
In diesem Artikel erfahren Sie, ob Sie is überprüfen können ob, Sie über eine 1-Gigbit-Verbindung verfügen . Sie können dies nur überprüfen,...
Schnellstart - 5 Schritte zum Auslösen der LED von der Sichtkamera mit dem Strobe-Controller
Vision Camera Specialist
18-01-2019
So verbinden und triggern Sie eine LED-Lichtquelle mit einer Bildverarbeitungskamera von Daheng Imaging mit einem industriellen Strobe-Controller. Dies gilt sowohl für USB3- als auch für GigE-Bildverarbeitungskameras, die über einen Triggerausgang verfügen. Als zusätzliche Hardware haben wir ein 12V Netzteil, eine Power LED und einen triggerbaren industriellen Strobe Controller, den ACC-MV-LED-STROBECONTROLLER-V1 verwendet.
Vor kurzem haben wir diesen Artikel auf der Produktseite des industriellen Strobe-Controllers erneuert.
SCHRITT 1: PROGRAMMIEREN SIE DEN TRIGGERABLE INDUSTRIAL STROBE CONTROLLER
Wir verwenden in unserem Beispiel einen ACC-MV-LED-STROBECONTROLLER-V1 Industrie-Stroboskop-Controller der getriggert werden kann. Ein nettes Feature dieses Strobe-Controllers ist, dass Sie...