Kontakt
Sie können uns anrufen +4924192787713. Sie können den Kundenservice über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail an cs@get-cameras.de kontaktieren. Wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten.
Lieferzeit
Die Lieferzeit hängt von der von Ihnen gewählten Handling-/Bearbeitungsoption ab.
Express handling: 0-2 Wochen Lieferzeit.
Standard handling: 2-3 Wochen Lieferzeit.
Economy handling: 4-6 Wochen Liefterzeit.
Leihservice
Leider können Sie unsere Kameras nicht ausleihen. Wir bieten unsere Kameras zu einem extrem günstigen Preis an. Deshalb mussten wir uns dafür entscheiden, ohne einen Leihservice zu arbeiten.
Zahlungsmöglichkeiten
GeT-Kameras bieten die folgenden Zahlungsoptionen:
- Transfer im Voraus (kostenlos)
- GiroPay (1,7% Zahlungsrate)
- Sofort online Überweisung (1,7% Zahlungsrate)
- Visa (2,5% Zahlungsrate)
- Mastercard (2,5% Zahlungsrate)
- PayPal (3,5% Zahlungsrate)
- Ideal (kostenlos)
- Bancontact (kostenlos)
- Ideal (kostenlos)
- Bancontact (kostenlos)
- American Express (1,7% Zahlungsrate)
Unsere Preise
Der Stückpreis ist für jedes Produkt angegeben.
Unsere Industrie Kameras sind aufgrund eines intelligenten Geschäftsmodells im Durchschnitt 30 bis 50% günstiger als vergleichbare Industrie Kameras:
-Niedrige Gewinnspanne pro Kamera. Wir glauben, dass jedes Bildverarbeitungsprojekt mit der Bestellung einer einzelnen Kamera beginnt. Durch das dauerhafte Anbieten eines günstigen Preises für eine einzelne Kamera schafft GeT Cameras eine Win-Win-Situation. Der Kunde erhält sofort einen fairen Preis und wir glauben, dass weitere Bestellungen später folgen werden. Ab 200 Stück haben wir die Möglichkeit, ein kundenspezifisches Angebot abzugeben.
-Niedrige Gemeinkosten. GeT Cameras hat die Gemeinkosten in allen Bereichen so niedrig wie möglich gehalten und so viele Produktionsprozesse wie möglich automatisiert.
-Skalenvorteil. Daheng Imaging ist der größte Hersteller von Industrie Kameras im Fernost. Elektronische Bauteile sind im Fernost aufgrund der großen Stückzahlen günstiger. Die günstigen Materialien in Verbindung mit guten Beziehungen zu den Sensorherstellern sorgen für niedrigere Einkaufspreise für die Industriekamera Produktion benötigten Komponenten und Materialien.
Produktlebenszyklus-Management
Daheng Imaging verfügt über eine nachgewiesene Erfahrung im Produktlebenszyklus-Management. Momentan ist es noch möglich, die erste Generation von entwickelten Industrie Kameras von Daheng Imaging zu kaufen. Jede Bildverarbeitungskamera ist so konzipiert, dass sie mindestens 7 Jahre nach Einführung der Industrie Kamera käuflich erwerbbar ist.
Referenzen Daheng Imaging
Daheng Imaging unterhält enge Beziehungen zu Unternehmen wie Bosch, Siemens und Western Digital. Eine umfassende Übersicht finden Sie auf unserer
Daheng Imaging reference page.
Rückgaberecht
Wir verkaufen unsere Produkte ausschließlich an Geschäftskunden (B2B). Dies bedeutet, dass das Widerrufsrecht für den Vertrag nicht gilt. Wir schließen daher die Anwendbarkeit des Widerrufsrechts ausdrücklich aus. Produkte können nicht zurückgegeben werden. Nur fehlerhafte Produkte können zurückgegeben werden, nachdem Sie unsere schriftliche Genehmigung erhalten haben. In diesem Fall gelten die Bestimmungen von Artikel 14 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Versandkosten pro Lieferung
Um unsere niedrigen Produktpreise zu gewährleisten, haben wir eine feste Bearbeitungsgebühr, um die Kosten der Bestellung unabhängig, von der Größe der Bestellung, zu decken. Je mehr Kameras, Objektive und Lichtfilter Sie gleichzeitig bestellen, desto größer wird der Preisvorteil.
Die Verarbeitungskosten umfassen den Import von Produkten in das niederländische Vertriebszentrum, Import- und Bearbeitungskosten (nur EU), Verpackungskosten, Versandkosten und exzellenten (technischen) Support (Kundenbewertung 9.4 / 10).
Economy Handling €49* (4-8 Wochen Liefterzeit)
Standard Handling €99* (3-4 Wochen Lieferzeit)
Express Handling €149* (0-3 Wochen Lieferzeit)
Wir haben inzwischen viele Produkte in unserem holländischen Lager vorrätig. Wenn Sie eine sehr eilige Bestellung haben, wählen Sie dann Express-Handling. Haben wir die von Ihnen gewählten Produkte im Express Lager, verschicken wir die von Ihnen bestellten Produkte noch am gleichen Tag.
*Gebühren pro Bestellauftrag, nicht pro Produkt
MwSt. (Steuerfrei)
Europäische Unternehmen mit einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die nicht in den Niederlanden ansässig sind, können ohne Mehrwertsteuer einkaufen. Während des Bestellvorgangs erhalten Sie nach Eingabe der Firmendaten eine Übersicht ohne Mehrwertsteuer. Nach dieser Übersicht können Sie die Bestellung aufgeben.
Garantie
Auf unsere industriellen Bildverarbeitungskameras bieten wir Ihnen 3 Jahre Garantie, weil wir an die herausragende Qualität unserer Kameras glauben. Alle Kameras müssen einen strengen Qualitätstest bestehen, bevor sie das Werk verlassen. Sie bestehen einen 7-tägigen Test bei niedrigen und hohen Temperaturen. Sie müssen dann einen 72-Stunden-Dauertest bestehen.
Für alle anderen Bildverarbeitungskomponenten gilt eine Garantie von 1 Jahr.
Anwendungen
Unsere Kameras können in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Einige Anwendungsbeispiele stammen aus verschiedenen Branchen: Landwirtschaft, Logistik, Automatisierung, Mechatronik, Medizin und Transport. Aufgrund des breiten Produktportfolios gibt es für jede Anwendung die richtige Industrie Kamera. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Kamera benötigen,
wenden Sie sich an uns.
Schnittstelle (USB vs GigE)
Wir verkaufen 3 verschiedene Arten von
Schnittstellen Sie alle haben ihre Vorteile.
Die USB2.0-Kamera-Schnittstelle ist die billigste und am einfachsten zu verwendende. Die
Bandbreite und die Kabellänge sind begrenzt. Ideal für Anwendungen, die maximal 1,3 MP mit 30 Bildern pro Sekunde oder 5 MP mit 7 Bildern pro Sekunde erfordern, wobei die Kabellänge nicht länger als 5 Meter sein darf.
Die USB3.0-Kamera-Schnittstelle ist die schnellste Schnittstelle, die wir anbieten. Sie verbraucht außerdem weniger Prozessorleistung als die anderen Schnittstellen. Dies macht es ideal für hohe Auflösung oder hohe Geschwindigkeiten. Die Kabellänge ist jedoch auf 4,6 Meter begrenzt. Weitere Informationen zum
USB3 Vision-Kameraprotokoll finden Sie in unserem Blog.
Die GigE-Kamera-Schnittstelle wird hauptsächlich in
Bildverarbeitungsanwendungen mit langen Kabeln (> 5 m) erforderlich. Die Bandbreite liegt zwischen USB2.0 und USB3.0. Ideal für die meisten Bildverarbeitungsanwendungen. Es sind sowohl 20MP-Sensoren mit niedrigen Bildraten als auch Kameras mit niedriger Auflösung mit hohen Bildraten erhältlich.
I/O (input / output)
Alle Kameraversionen, mit einem "-L" in der Kameratyp Bezeichnung, haben keinen
I/O
Kameras ohne I/O mit "-L" in der Kameratypbezeichnung sind aufgrund der geringeren Materialkosten und der kürzeren Produktionszeit preisgünstiger.
Kameras mit I/O, ohne "-L" in der Kamera Typ Bezeichnung, können verwendet werden, wenn die Kamerafunktion beispielsweise durch einen Hardware-Trigger aktiviert werden sollte und / oder wenn möglicherweise eine LED-Beleuchtung oder ein LED-Blitzgerät mit betrieben werden soll.
Aufgrund der größeren Nachfrage nach I/O-Versionen haben I/O-Kameras eine kürzere Lieferzeit und sind nur 10 € teurer. Sie müssen die I/O-Verbindung nicht verwenden, damit die Kamera funktioniert. Eine I/O A-Verbindung kann jemals sehr wünschenswert werden.
Objektiv Auswahl
Bei der Auswahl eines Objektivs sind die Anforderungen und / oder die Anwendung wichtig
- Bei Verwendung einer Bildverarbeitungsanwendung mit geringem Volumina empfehlen wir die Verwendung unserer C-Mount-Objektive. Die Vorteile des C-Mount-Objektivs sind: einstellbare Blende / Iris und Fokus, Schraube zur Fixierung von Iris und Fokus, schnelle und einfache Montage und lichtempfindliches Objektiv. Die Nachteile dieses Objektivs sind die Größe (relativ groß) und der Preis (C-Mount-Objektive sind die teuersten).
- Wenn Sie ein Gerät entwickeln, bei dem Kosten und Abmessungen von Bedeutung sind, ist ein m12-Objektiv die richtige Wahl. Die Gesamtlänge einer Kamera mit einem M12-Objektiv ist relativ kürzer als bei anderen Objektiven. Bei der Verwendung eines M12-Objektivs wird empfohlen, eine CS-Mount-Kamera mit einem Cs-M12-Mount-Adapter zu kaufen. Beachten Sie, dass M12-Objektive nur für Kameras mit 1/3 "-, 1 / 2,5" -, 1 / 2,3 "-, 1/2" - oder 1 / 1,8 "-Sensoren geeignet sind.
- Wenn Sie eine geometrische Abbildungskorrektur verwenden oder eine optische Verformung in Ihrer Anwendung zulässig ist, sind die Security Linsen m12 oder cs-mount für Sie von Interesse. M12-Securitylinsen sind nur als Muster oder ab einer Mindestbestellmenge von 100 Stück erhältlich und werden projektspezifisch ausgewählt. Meist liegt der Musterpreis für ein solches Objektiv zwischen 15 und 25 Euro, der Preis für 100 Stück zwischen 10 und 15 Euro pro Stück. Bei Bestellungen ab 500 oder 1000 Stück reduziert sich der Preis pro Stück auf 5 bis 10 Euro pro Stück. Diese Option ist nur für Volumenanwendungen interessant, die mindestens 100 Stück pro Jahr erfordern.
Besuchen Sie unsere standardmäßige
Objektivportfolio-Produktseite , um unser Objektiv portfolio zu sehen oder unser
Download-Seite für unseren Objektiv-Rechner.
Auflösungen (Bildsensoren)
Sensoren (image sensors)
Daheng Imaging hat enge Beziehungen zu Sensorherstellern wie Sony, OnSemi und Sharp. Weitere Informationen zu Sensoren finden Sie unter unserer
image sensor manufacturer Seite.
Shutters (global and rolling shutter)
Embedded (ARM board, Raspberry Pi)
Die folgenden ARM-Plattformen wurden ausführlich mit USB3 und GigE Kameras von Daheng Imaging getestet:
NVIDIA Jetson TX1 / TX2
NVIDIA Tegra TK1
Toradex Apalis TK1 auf Ixora Trägerplatine
Raspberry Pi 3B, inkl. Unterstützung des Kameramoduls
Eine vollständige Antwort mit Beispielcode finden Sie auf der
ARM-Board-WITH-USB3-Camera Seite.
Installationsprobleme
Das Benutzerhandbuch finden Sie auf der
Download-Seite . Dieses Handbuch enthält einen Schnellstart- und FAQ-Bereich.
Handbücher (Dokumentation)
Das
Benutzerhandbuch finden Sie auf unserer Download-Seite. Das kostenlose SDK finden Sie auch auf unserer Download-Seite.
Shock und Vibration
Unsere Kameras sind für den Betrieb in Industrieumgebungen ausgelegt. Aus diesem Grund wurden unsere Kameras gemäß den Standards des Machine Vision-Marktes auf Erschütterungen und Vibrationen getestet. Nachfolgend eine detaillierte Beschreibung der Schock- und Vibrationstests.
Vibrationsparameter gemäß der Norm GBT2423.11-1997:
• Schwingungsfrequenz: f1-f2 10Hz ~ 1KHz
• Amplitude: 0,75 mm
• Beschleunigungsspektraldichte: 0,1 g² / Hz
• Gesamtbeschleunigung des quadratischen Mittelwerts: 10 g
• Zufällige Vibrationszeit: 1h / pro Richtung
Parameter oder Schock gemäß der Norm GBT2423.5-1995:
• Stoßrichtung: X Y Z Drei-Achsen-Richtung (positiv und negativ)
• Schockzeit: 18 mal (3 mal pro Richtung)